Lesen Sie die Erfahrungen und Meinungen unserer Kunden zum Pflegeplatzmanager
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern bieten wir Ihnen ein digitales Patientenportal, welches im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) mit mind. 70 % und bis zu 100 % förderfähig ist. Profitieren Sie von den Vorteilen des digitalen Entlassmanagements mit dem Pflegeplatzmanager.
Der Pflegeplatzmanager ist eine webbasierte, digitale Plattformlösung, die ein gesetzes- und vertragskonformes Entlass-, Aufnahme und Überleitmanagement ermöglicht. Unser Ziel ist es, jeden Patienten eine bedarfsgerechte Versorgung unter Berücksichtigung des Wunsch- und Wahlrechts bieten zu können und alle Akteure auf Augenhöhe zu vernetzen.
Der Pflegplatzmanager vernetzt aktiv Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, ambulante und stationäre Einrichtungen und zukünftig auch Home-Care Unternehmen und Hilfsmittellieferanten. Zusammen mit Ihnen schaffen wir, unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen und neuen Compliance-Regeln im Gesundheitsbereich, eine gemeinsame Gesundheitsregion und bilden eine passgenaue Suche nach Pflegekapazitäten in Echtzeit ab: Transparent, Benutzer- und Alltagsfreundlich. Das Fundament unserer Arbeit liegt in der Digitalisierung des Entlass, – Aufnahme und Überleitmanagements auf Grundlage des Rahmenvertrages der aktuellen Fassung vom 12.12.2018 für Entlassmanagement (nach § 39 Abs. 1a S. 9 SGB V).
Ein echter Gewinn für alle Beteiligten!
Der Pflegeplatzmanager schafft eine große Entlastung der Sozialdienstmitarbeiter und vernetzt sie noch effektiver mit anderen Akteuren. Mit der Nutzung der Plattform reduzieren Sie den Dokumentationsaufwand, senken aufwändige, manuelle Eingaben und verringern die Telefonate während der Suche eines passenden Nach- und Weiterversorgers. Der Pflegeplatzmanager ermöglicht einen dokumentierten Nachweis im Rahmen des Entlass- und Überleitmanagements, um die Bemühungen des Sozialdienstes nachweisen zu können (MDK-Reformgesetz). Dank der digitalen Lösung steuern Sie die Verweildauer Ihrer Patienten proaktiv, haben erstmalig Controlling – Möglichkeiten und ermöglichen eine verbesserte Arbeitsstruktur im Krankenhausalltag.
Der Pflegeplatzmanager – Ihre Lösung zur effizienteren Steuerung des Aufnahme- und Überleitmanagements in Ihrer Einrichtung – zur kostenfreien Nutzung (Basic-Version). Die Plattform ermöglicht Ihnen ein schnelles und transparentes Aufnahmemanagement und damit eine proaktive und individuelle Steuerung Ihres Pflegegradmixes. Statt der Eingabe von freien Kapazitäten oder ausführlichen Ablehnungsgründen auf Hilfegesuche, schafft der Pflegeplatzmanager für Sie und Ihre Kollegen eine Reduzierung des Zeit-, Kosten -und Dokumentationsaufwandes – ein Gewinn für alle Beteiligten, besonders aber für den Patienten und seine Angehörigen.
Mit der Nutzung des Pflegeplatzmanager werden Prozesse im Entlass- und Aufnahmemanagement für alle involvierten Akteure effizienter gestaltet und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen verbessert. Die webbasierte Plattform bietet Ihnen ein schnelles, benutzerfreundliches und transparentes Aufnahmemanagement – ganz ohne Eingabe von freien Kapazitäten oder ausführlichen Erklärungen bei Ablehnung eines Gesuches. Neben dem Aufnahmemanagement haben Sie die Möglichkeit der passgenauen Suche nach Pflegebedürftigen, womit eine effizientere Routenplanung ermöglicht wird und dadurch ein optimaler Mitarbeitereinsatz für Ihren ambulanten Dienst möglich ist. Die Nutzung ist für Sie als Nachversorger in der Basic-Version kostenfrei.
Tägliche Herausforderung für Reha-Kliniken ist die optimale und zeitnahe Belegung, um Rehabilitanden eine sofortige und lückenlose Anschlussversorgung zu gewährleisten. Die Plattform ermöglicht eine Optimierung des Aufnahmemanagements durch eine passgenaue Patientensuche und maximiert somit die Belegungsrate. Controllingtools und Berichtswesen für Aufnahme- und Entlassmanagement sowie die Möglichkeit der Schnittstellenanbindung runden unsere digitale Lösung ab. Zudem bildet die Kommunikationsplattform eine Schnittstelle zu Kostenträgern und ermöglicht einen direkten Dokumentationsversand. Aufgrund verschlankter Prozesse findet eine Personalentlastung statt, der Hilfesuchende erhält eine sofortige Anschlussversorgung und seine Beteiligten werden ebenfalls entlastet!
Für Homecare-Anbieter und Sanitätshäuser bietet der Pflegeplatzmanager eine wettbewerbsneutrale Möglichkeit zur Kundengewinnung. Mit Hilfe eines detaillierten Leistungsprofil auf der webbasierten Plattform erhalten Sie einen fairen und neutralen Zugang zum Entlassmanagement der Krankenhäuser und können direkt mit anderen Akteuren auf der Plattform agieren. Dabei steht der Patient mit seinen Pflege- und Unterstützungsbedürfnissen immer im Mittelpunkt.
Der Pflegeplatzmanager erleichtert den Beratungsstellen die zeitaufwändige Suche nach freien Pflegekapazitäten und ermöglicht Ihren Klienten eine deutlich schnellere Überleitung. Mit dem Erstellen eines Hilfegesuchs auf unserer digitalen Plattform werden alle potenziellen Nach- und Weiterversorger in der gewünschten Region zeitgleich adressiert. Anhand der Rückmeldungen werden Sie dann über passgenaue und aktuell vorhandene Pflegekapazitäten informiert. Die Nutzung des Pflegeplatzmanagers reduziert somit die vielzähligen Telefonate und unterstützt Sie aktiv bei der Ermittlung bedarfsgerechter Pflegeinstitutionen.
Unsere digitalen Gesundheitsregionen vergrößern sich und wachsen zu einer deutschlandweiten Lösung zusammen – mit dem Ziel der Optimierung der Entlass- und Aufnahmeprozesse zwischen medizinischen Leistungserbringern und Nachversorgern.
Über den Pflegeplatzmanager werden Kliniken mit Nach- und Weiterversorgern aktiv und in Echtzeit miteinander vernetzt. Die Matching-Funktion der passenden Parameter über die Plattform macht die konsequente Umsetzung eines transparenten und dokumentierten Auswahlprozesses der pflegerischen Versorgung möglich. Alle Angebote werden ohne Verzerrung und Bewertung an den Patienten weitergeleitet, sodass sich dieser zusammen mit seinen Angehörigen ein für sich passendes Angebot auswählen kann.
Der Pflegeplatzmanager greift zu keiner Zeit in das Angebotsvolumen oder den Auswahlprozess der pflegerischen Versorgung ein. Diskriminierende Algorithmen, welche zum Beispiel die Reaktionszeit und -häufigkeit der Nach- und Weiterversorger bewerten oder bei denen eine Ausgrenzung droht, werden von uns nicht eingesetzt.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir eine digitale Lösung in den Überleitungsprozess für pflegebedürftige Patienten integrieren, um Betroffenen schneller mehr Lebensqualität schenken zu können. Gehen Sie mit uns diesen Schritt in die Zukunft und werden Sie Teil des Gesundheitsnetzwerkes Pflegeplatzmanager. Profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die die webbasierte Plattform für Sie bereithält.
Wir unterstützen mit unserer Plattform einen fairen Wettbewerb und die Markttransparenz über Angebot und Nachfrage zu vorhandenen Pflegekapazitäten. Die von den Sozialdiensten der Kliniken eingestellte Hilfegesuche werden gleichzeitig an alle potenziellen Nach- und Weiterversorger adressiert. Mit Hilfe des eigenen Einrichtungsprofils können sich alle Akteure präsentieren und vergleichbar machen.
Der Rahmenvertrag zum Entlassmanagement (zwischen GKV-Spitzenverband, Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und Deutscher Krankenhausgesellschaft (DKG)) regelt in der Fassung der 2. Änderungsvereinbarung vom 12.12.2018, dass Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen zur Unterstützung bei der Überleitung ihrer Patienten, welche einen Pflege- und Unterstützungsbedarf haben, verpflichtet sind. Ziel ist es, dass der Hilfesuchende ein individuelles Entlassmanagement für eine kontinuierliche und bedarfsgerechte Versorgung erhält. Die Pflegeplatzmanager GmbH unterstützt Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen bei dieser Verpflichtung. Durch das am 01.01.2020 in Kraft getretene MDK-Reformgesetz, bei dem medizinischen Leistungserbringern bei verzögerten Patientenentlassungen Geldstrafen drohen, bietet der Pflegeplatzmanager als sektorenübergreifende Schnittstelle Unterstützung. Durch das Agieren aller Akteure über die Plattform werden Prozesse transparent, dokumentiert und Entlasstermine der Patienten für Krankenhäuser und Nachversorger besser planbar.
Die Datensicherheit und der Datenschutz werden beim Pflegeplatzmanager großgeschrieben. Wichtig ist uns daher, dass Ihre Daten auf Servern innerhalb Deutschlands sicher sind und wir somit ein hohes Datenschutzniveau im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung gewährleisten können. Eines von vielen wichtigen Kriterien, was für unsere Kunden hohe Priorität hat. Ebenso wichtig sind die pseudonymisierten Daten der Patienten, die bei einem Hilfegesuch stattdessen mittels individueller Identifikationsnummer durch die Sozialdienstmitarbeiter gekennzeichnet werden, wodurch Angaben wie Name und Vorname entfallen.
Gemeinsam Gesundheitsregionen schaffen, mit anderen Akteuren vernetzen und zusammen über eine Kommunikationsplattform agieren – Mit dem Pflegeplatzmanager die richtige Lösung!
Der Pflegeplatzmanager vernetzt Sie nicht nur digital, sondern ermöglicht Ihnen durch die Teilnahme an einem Netzwerktreffen einen direkten Kontakt zu anderen Nach- und Weiterversorgern aus der Region und den Mitarbeitern der Krankenhäuser. Sie werden über die Funktionsweise der Plattform informiert und haben gleichzeitig Gelegenheit, in persönlichen Austausch mit dem Team des Pflegeplatzmanager GmbH und anderen interessierten Akteuren zu kommen. Gute Pflege braucht ein gutes Netzwerk – Ein gutes Netzwerk braucht gute Pflege! Werden auch Sie ein Teil dieses Netzwerkes und vernetzten Sie sich mit dem Pflegeplatzmanager!