Das Team Pflegeplatzmanager

Die Pflegeplatzmanager GmbH – eines der aufstrebensten Startups aus Thüringen – mit einem jungem, vereinten und erfahrenen Team von Fachleuten. Mit der Erfahrung unserer Praktiker aus den verschiedensten Sparten des Gesundheitssektors, sowie der Experten der Softwareentwicklung entsteht ein Produkt maßgeschneidert für die Praxis.  Wir sind stolz darauf, täglich mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen, an einer deutschlandweiten digitalen Plattformlösung für das Aufnahme-, Entlass- und Überleitmanagement zu arbeiten um damit ihr tägliches Arbeitsleben zu entlasten und Pflegebedürftigen dadurch ein Stück weit mehr Lebensqualität zu schenken.

Die Idee & Geschichte hinter dem Pflegeplatzmanager

Wer einmal als Einrichtungsleiter oder Pflegedienstleiter gearbeitet hat, kennt das Problem: täglich zahlreiche Telefonate mit Klinikmitarbeitern, die auf der Suche nach freien Pflegekapazitäten sind. Meist in den Momenten, in denen man gerade nicht im Büro ist, ebenso muss man immer den Überblick darüber behalten, welches Klinikum gerade nach Pflegekapazitäten sucht. Dazu kommen die Angehörigengespräche, in denen tränenaufgelösten Familien nicht weitergeholfen werden kann, da keine freien Kapazitäten vorhanden sind. So erging es auch den beiden Gründern und langjährigen Freunden, Alexander Bauch und Chris Schiller. Eine Lösung musste her!

Nach Feierabend steckten die, damals noch als Heimleiter einer stationären Einrichtung arbeitenden, Visionäre ihre Köpfe zusammen. So war 2016 die Idee des Pflegeplatzmanagers geboren – eine Lösung in Form einer webbasierten Kommunikationsplattform für die Vernetzung verschiedener Akteure für ein kontrolliertes, sektorübergreifende Entlass- und Aufnahmemanagement von pflegebedürftigen Patienten. Die Gründung der Pflegeplatzmanager GmbH erfolgte im Februar 2018.

Alexander Bauch und Chris Schiller

Aus der Praxis, für die Praxis.

Seitdem hat sich viel getan: Mittlerweile wird das Team von rund 80 Mitarbeitern an mehreren Standorten unterstützt, welche ihr Wissen und ihre Erfahrungen von Ausbildung/Studium und/oder Berufspraxis aus dem Gesundheitssektor mitbringen und somit tagtäglich für das gemeinsame Ziel hinter dem Pflegeplatzmanager brennen.

Meilensteine und Erfolge

  • 2020 - dfg.Award in der Kategorie „Herausragende digitale Innovationen und Zukunftsprojekte in der Pflege“
  • 2020 - Produktweiterentwicklung
  • 2020 - flächendeckender Livegang des Bundeslandes Baden-Württemberg
  • 2019 - Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit der BWKG
  • 2019 - Deutscher Digital Award Silber in der Kategorie Digitale Transformation
  • 2019 - Bundesweite Einführung
  • 2018 - Preisträger XXI. Innovationspreis Thüringen 2018 in der Kategorie Sonderpreis für Junge Unternehmen 2018
  • 2018 - Abschluss der 2. Finanzierungsrunde
  • 2018 - Preisträger InvestorDays Thüringen
  • 2018 - Aufbau der Pilotregion Sachsen
  • 2018 - Firmengründung Pflegeplatzmanager GmbH
  • 2017 - Preisträger Thüringer Strategiewettbewerb für innovative Gründungen
  • 2017 - Preisträger Ostthüringer Gründungsideenwettbewerb
  • 2017 - Marktstudie & Marktanalyse
  • 2016 - Entwicklung der Idee

Der erste Schritt. Alexander Bauch und Chris Schiller arbeiteten 2016 als Einrichtungsleiter einer stationären Einrichtung. Da Sie bei der Suche nach einer webbasierten Kommunikationsplattform für stabiles Entlass- und Aufnahmeprozesse nicht fündig wurden, entschlossen Bauch und Schiller, dass Sie hier was unternehmen mussten um eine einheitliche Lösung für alle Akteure – besonders aber für den Hilfesuchenden und seine Angehörigen zu finden! Die Idee des Pflegeplatzmanagers war geboren, Marktstudie und Businessplan folgten.

Auch beim Ostthüringer Gründungsideenwettbewerb 2017 und Thüringer Strategiewettbewerb für innovative Gründungen 2017 konnten die zwei Visionäre Chris Schiller und Alexander Bauch von ihrer Innovation – dem Pflegeplatzmanager – überzeugen und als Preisträger nach Hause fahren. Mit den Leadinvestors bm|t und der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mbH sowie dem Privatinvestor Torsten Pfeifer (CEO der Treuenburg Group) konnten die heutigen Geschäftsführer Bauch und Schiller Investoren finden, die ebenso hinter der Intension des Pflegeplatzmanagers stehen.

Im Februar 2018 erfolgte dann die Gründung der Pflegeplatzmanager GmbH. Mit anfänglich 9, später 13 Krankenhäusern und 300 stationären Nachversorgern fand ab Mai 2018 der Aufbau einer achtmonatigen Pilotregion im Raum Sachsen statt. Grundlage war zu diesem Zeitpunkt die Überleitung der pflegebedürftigen Patienten von Krankenhäusern an stationäre Einrichtungen. Nach erfolgreicher Pilotphase und einer überaus positiven Resonanz aller beteiligten Akteure angesichts der digitalen Lösung, konnten die zwei Gründer auch als Preisträger bei den Investor Days Thüringen 2018 und dem XXI. Innovationspreis Thüringen 2018 in der Kategorie Sonderpreis für Junge Unternehmen 2018 (Preisgeld: 20.000 EUR) von ihrer Geschäftsidee überzeugen.

Ebenso erfolgreich ging es weiter. Es folgte der Abschluss der 2. Finanzierungsrunde durch die o. g. Investoren. Der Pflegeplatzmanager hatte sich bewährt! Zwischenzeitlich konnte auch die webbasierte Kommunikationsplattform weitere Meilensteine verzeichnen: die Nutzung der Plattform wurde nun auch für ambulante Dienste und Rehakliniken möglich. Große Anerkennung erhielt das Start-up, welches sich in der kleinen thüringischen Stadt Greiz gründete, auch durch den Deutschen Digital Award Silber in der Kategorie Digitale Transformation 2019. Ein weiteres Highlight in dem Jahr war für das Pflegeplatzmanagerteam die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zur Nutzung und die gemeinsame Weiterentwicklung des „Pflegeplatzmanagers“ mit der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG).

Ein Ausblick ins Jahr 2020 lässt schon erahnen: der Pflegeplatzmanager hat noch viel vor!
Ab Februar wird die webbasierte Plattform im neuen Design präsentiert. Das Pflegeplatzmanagerteam wird weiterhin die Alleinstellungsmerkmale gegenüber der Konkurrenz vorantreiben – erweitert um zahlreiche neue Funktionen dürfen alle Akteure gespannt sein! Besonders dürfen sich darüber auch die angemeldeten Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Nach- und Weiterversorger, sowie baldigen Nutzer aus Baden-Württemberg freuen – der Livegang des Pflegeplatzmanagers steht Anfang Februar auch für sie bevor. Zudem freuen wir uns, viele große Krankenhäuser in Kürze beim Pflegeplatzmanager begrüßen zu dürfen und ab Mitte des Jahres auch eine einheitliche, sektionsübergreifende Lösung für ganz neue Akteure anbieten zu können!